#ThinkTankRegion2018/Archiv
  • Festival
  • Wörterbuch
  • FAQ
  • Question-Corner
  • Dokumentation 2018
  • Contact

Festival-Wörterbuch

#ThinkTankRegion - Festival für regionale VordenkerInnen

Think Tank

Denkfabrik, in der Menschen zusammenkommen, um sich über ein bestimmtes Thema auszutauschen: reden, zuhören, weiterdenken, anders draufschauen, sich inspirieren lassen, Impulse geben und nehmen. Ja genau: Geben und nehmen sind gefragt.

Keynote

Vortrag zum Einstimmen des Publikums auf ein Thema. Alles, nur nicht langweilig!

Stage act

Alles, was auf der Bühne passiert: Diskussionen, Interviews, Präsentationen, Vorträge... Hauptsache auf der Bühne!

Heavy Couching

Expertinnen und Experten mit den ganz persönlichen Fragen löchern. Auf der Couch. Von Angesicht zu Angesicht. Die Neugierde darf gestillt werden!

Mühlviertlerisch Tafeln

Speis und Trank genießen. In einem ganz besonderen Rahmen. Auf ganz besondere Art: regional, fein, unvergesslich. Mühlviertlerisch eben.

Was ist ein Startup?

Ein Startup beschreibt ein kürzlich gegründetes Unternehmen mit einer innovativen Geschäftsidee und hohem Wachstumspotential.

Science-Slam

Ein Science-Slam ist ein wissenschaftliches Kurzvortragsturnier, bei dem WissenschaftlerInnen ihre Forschungsthemen innerhalb einer vorgegebenen Zeit vor Publikum präsentieren. Im Vordergrund steht die populärwissenschaftliche Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte; die Bewertung erfolgt durch das Publikum.

Question-Corner

Die Festivalbesucher können Fragen, die sie während des Festivals gerne beantwortet haben möchten, online unter www.thinktankregion2018.at/question-corner oder beim Festival vor Ort auf Fragekarten notieren. Unsere Vortragenden werden versuchen, die Fragen so weit als möglich zu beantworten.

Clubbing Breakfast

Flüssiger, fester, rhythmischer und melodischer Stoff, um mit Power in den Tag zu starten. Café, Semmerl, Kuchen, Music by Coverrun. Weil’s cool ist!

Exhibition in Motion

Eine Ausstellung in Bewegung. Auf Paletten mit Rädern. Weil Stillstand langweilig ist.

Delaytanten

Laut Eigendefinition eine “große unförmige Musikgruppe aus Oberösterreich, die aus purer Liebe und Hingabe Klassiker der Pop-und Rockgeschichte mit großer Lautstärke zu neuem Leben erweckt”. Ein würdiger Abschluss für den ersten Festivaltag also.

Foodtrucks

Für alle Hungrigen gibt‘s regionale Speisen vor der Kreisel Electric Halle. Mahlzeit!

Jury Pitch

Präsentation eines Projektes vor der Jury, die dann vor Ort eine Gewinnerin bzw. einen Gewinner ermittelt und nach den Präsentationen bekannt gibt.

Changerider

Bei diesem Format spricht Philipp Depiereux in seinem Tesla mit den GestalterInnen des Wandels aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über positive Themen des (digitalen) Wandels. Mehr dazu unter https://changerider.com

SOFIA

Das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) ist ein gemeinsames deutsch-amerikanisches Vorhaben zur Erforschung des Weltalls. Mit dem in eine modifizierte Boeing 747SP integrierten 2,7-Meter-Teleskop werden astronomische Beobachtungen im Infrarot- und Submillimeter-Wellenlängenbereich weitgehend oberhalb der störenden irdischen Lufthülle durchgeführt. Mehr dazu beim Festival 🙂




#ThinkTankRegion
Festival für regionale VordenkerInnen

Regionalverein Mühlviertler Kernland
Obmann: Bürgermeister Erich Traxler
Geschäftsführung: Mag. Conny Wernitznig, MSc (Projektleitung)


Telefon: 07942/75111
E-Mail: office@thinktankregion.at
www.thinktankregion.at





Menü

Home

Presse

Datenschutz

Impressum

#ThinkTankRegion2018/Archiv


© Regionalverein Mühlviertler Kernland / Logo: honigkuchenpferd /
Website: emotionsfaktor.at / Hintergrundbild: © Kreisel Electric